Radltour 2024 – Auf zum Steinberger See!

Willkommen auf der Homepage der Radltour 2024!
In diesem Jahr wollen wir die bereits geplante Tour zum Steinberger See machen. Diese hatten wir im Jahr 2022 ja wegen der überfüllten Züge durch das 9-Euro Ticket fallen gelassen und sind statt dessen nach Amberg geradelt.

Ich hätte jetzt für die Rückfahrt aber zwei Alterativen:

  1. Die Rückfahrt erfolgt nach Regensburg und von dort mit dem Zug zurück (ursprüngliche Variante)
  2. Wir radeln über den Hirschwald wieder nach Neumarkt und brauchen dann keinen Zug

Termine und Treffpunkt

  • 8. und 9. Juni 2024
  • Alternative: 20. und 21. Juli 2024
  • Letzte Möglichkeit: 14. und 15. September 2024

Tag 1: Von Neumarkt nach Steinberg

Wir starten ab Neumarkt. Treffpunkt wäre wieder der Parkplatz an der Altdofer Strasse in der Nähe des LGS Geländes.

Nach dem Start in Neumarkt geht es zunächst die Jurahöhe hoch zum Fuchsberg und dann weiter nach Velburg über Legenfeld. Dort können wir uns beim Winkler-Bräu schon mal stärken. Weiter geht es nach Finsterweiling und die Rudolfshöhe hoch zur Fichtenranch mit Einkehrmöglichkeit. Anschließend radeln wir südlich vom Truppenübungsplatz Hohenfels in Richtung Kallmünz. Dann weiter nach Burglengenfeld und Teublitz bis zu unserem Ziel, Steinberg am See.

Details
Tourenverlauf Tag1

Termine und Treffpunkt

Hier die GPX Datei zum runterladen….

Unterkunft

Die Übernachtungsmöglichkeiten im Oberpfälzer Seenland sind leider begrenzt:
Hotel Gasthof Fenzl in Steinberg ist am 8./9. Juni leider schon ausgebucht.

Alternativen wären die Rathausstube oder der Gasthof Glück Auf in Wackersdorf, ca. 3km vom See entfernt.

Die Freiluft-Variante

Bei der ersten Planung war die Unterkunft im Bauwagen am See noch eine Option. Aber leider wird dies erst ab zwei Nächten angeboten. Die Alternative ist die Übernachtung im Zelt am Campingplatz „Moving Ground“ – direkt am See.


Tag 2: Zurück nach Neumarkt

Option 1: Über den Hirschwald

Bei dieser Variante radeln wir die Strecke zurück über Schwandorf, Rieden durch den Hirschwald. Dort gibt es eine Einkehrmöglichkeit in der Gastwirtschaft Waldhaus. Weiter führt die Route über Ursensollen nach Kastl und Lauterhofen.
In Pilsach hätte wir dann – kurz vor dem Ziel – noch die Möglichkeit im Gasthaus zum Schloss einzukehren.

Details
Tag 2 - Steinberg - Neumarkt

Option 2: Nach Regensburg und dann mit dem Zug zurück

Das ist die ursprünglich geplante Variante die uns über Nittenau in die Hauptstadt der Oberpfalz führt. Hier steigen wir in die Agilis Bahn und lassen uns zurück nach Neumarkt fahren. Die Route ist mit knapp 50 km deutlich kürzer als die Variante über den Hirschwald. Sie lässt sich bei Bedarf aber gut über den landschaftlich reizvollen vorderen bayerischen Wald verlängern.

Nach oben scrollen